Gedämpfte Erden für den Profi
und dazu wirtschaftlich. Die Vorteile überwiegen für die erhöhten Dämpf-
kosten. Der ökologische Weg Erden, Kompost und Torf von Schadinsekten,
Pilzen, Virosen, Krankheitzerregern, Unkrautsamen usw. zu befreien, ist
das Dämpfverfahren. Bei einer Temperatur von über 100° Celsius werden
alle diese unerwünschten Erscheinungen abgetötet. Dies ist die einzige
umweltfreundliche Art, einen möglichen Risikofaktor für die Pflanzen
auszuschließen. Mit diesem Produkt ist ein wesentlicher Schritt zur
Unterstützung der Bekämpfung von Krankheitserregern im Substrat
vorgenommen worden. Untersuchungen der LUFA Weser-Ems und der
LVG Ahlem haben ergeben, dass das gedämpfte Material den Pflanzen-
wuchs stärker gefördert hat als andere Vergleichssubstrate. So ist zum
Beispiel bei Bodenmüdigkeit von Rosenkulturen unbedingt ein gedämpftes
Substrat zu empfehlen. Versuche haben ergeben, dass hier das
oberirdische Wachstum wie auch die Wurzelentwicklung bei weitem besser
war als bei Versuchspflanzen in unbehandeltem Substrat. Die von uns
entwickelte spezielle Dämpftechnik ermöglicht uns, ein erdfeuchtes,
lockeres Topfsubstrat herzustellen. Wir liefern dieses vorbehandelte
Material lose sowie auch verpackt.